Autor: VH_Berlin

Hefe wird nicht knapp!

(Bonn, 26.03.2020) Hefe ist gefragt wie nie: Das Kaufinteresse war selten so groß und Verbraucher stehen zurzeit häufig vor leeren Supermarktregalen. Doch Hamsterkäufe sind laut den Herstellern der Hefeindustrie nicht notwendig: Die Hefeproduktion ist auch während der Coronakrise gesichert.   Die vollständige Pressemitteilung des Deutschen Verbandes der Hefeindustrie e.V. finden Sie hier.

Call for lectures – 33. VHYC 2020

14-15. September 2020 | Berlin, GER „Yeast production challenges“ – Wachsende Kundenanfragen zur Nachhaltigkeit von Produkten und der klimafreundlichen Produktion schaffen neue Herausforderungen für die Futter- und Lebensmittelindustrie, sogar für die gut etablierte Hefeproduktion. Sie sind Expert*in der/ die sich mit diesen Anforderungen an supply chains, Bio-Raffinerien oder andere Produktions- und Prozesslösungen auseinander setzt. Unser Publikum hört und diskutiert gerne Ihre Beiträge. Weitere Details zur 33. VHYC Hefekonferenz finden Sie hier.

33. VHYC 2020 – Verschoben

33. VHYC Hefekonferenz 2020 Terminverschiebung: 14-15. September 2020 | Berlin, GER – Liebe Mitglieder und Partner, die Internationale 33. VH-Hefekonferenz bietet Ihnen Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Märkte und Qualität, angewandte Hefeforschung und Prozessinnovationen in der Hefeherstellung. Unser bisheriges Konferenz-Programm finden Sie hier, Änderungen sind noch zu erwarten. Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.    

Call for lectures – 33. VHYC 2020

27-28 April 2020 | Berlin, DEU „Yeast production challenges“ – Wachsende Kundenanfragen zur Nachhaltigkeit von Produkten und der klimafreundlichen Produktion schaffen neue Herausforderungen für die Futter- und Lebensmittelindustrie, sogar für die gut etablierte Hefeproduktion. Sie sind Expert*in der/ die sich mit diesen Anforderungen an supply chains, Bio-Raffinerien oder andere Produktions- und Prozesslösungen auseinander setzt. Unser Publikum hört und diskutiert gerne Ihre Beiträge. Weitere Details zur 33. VHYC Hefekonferenz finden Sie hier.

33. VHYC 2020

33. VHYC Hefekonferenz 2020 27-28. April 2020 | Berlin, DEU Liebe Mitglieder und Partner, die Internationale 33. VH-Hefekonferenz bietet Ihnen Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Märkte und Qualität, angewandte Hefeforschung und Prozessinnovationen in der Hefeherstellung. Unser Konferenz-Programm finden Sie hier. Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.    

Call for lecturers – 32nd VHYC 2019

Are you participating in the baking of tomorrow? In an ever-changing industry that is feeding the world, competition is just a grain away. You are an expert in baked snacks, additives, or baking (yeast) technology? Then give our participants a lift ahead. In Short 32nd VH yeast conference April 15-16, 2019 Focus: Baking with yeast(s) at Inselhotel Potsdam-Hermannswerder, Germany Presentation at international peer-group meeting of yeast technologists with about 90 people from industry, suppliers and academia. General topics include: Applied research topics & project notes Advances in yeast production & process units Quality requirements and analytical solutions Application till December 21, 2018. Click here for more information!

31. VHYC Hefetagung

Die internationale 31. VHYC Hefetagung fand dieses Jahr am 16. und 17. April 2018 in Löwen, Belgien statt. Tagungsstätte war der „Convent van Chièvres“ auf dem Gelände der KU Leuven. Das diesjähriges Thema war „Yeast as a cell factory.“ Neuste Erkenntnisse der Systembiologie lassen die internen Vorgänge der Hefe als „zelluläre Fabrik“ besser verstehen als je zuvor. Die Vielzahl der Stoffwechselwege birgt Potentiale, neue biotechnologische Anwendungen der Hefe zu ermöglichen. Der aktuelle Stand der Technik in Backhefe- und Fermentationsindustrie wurde vorgestellt und diskutiert, und ergänzt durch Einblicke aus Wissenschaft und Zulieferindustrie. Sie können hier die Abstracts der Vorträge 2018 abrufen.